FAQ Flügelbinden aus Bio-Baumwolle
Warum sollten Sie Femi.Eko®-Binden aus Bio-Baumwolle herkömmlichen vorziehen?
Femi.Eko® steht für natürlichen und gesunden Schutz ohne Kompromisse. Alle unsere Produkte bestehen aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und Naturfasern – ohne Plastik, Parfüm oder schädliche Chemikalien. Herkömmliche Produkte können bis zu 90 % Kunststoff, synthetische Gele, BPA und Dioxin enthalten – Substanzen mit schädlichen Auswirkungen auf die Intimgesundheit und die Umwelt. Wenn Sie sich für Femi.Eko® entscheiden, entscheiden Sie sich für die Pflege Ihres Körpers und des Planeten und tragen dazu bei, die Umweltverschmutzung durch klassische Damenhygieneprodukte zu reduzieren.
Woraus bestehen Femi.Eko®-Binden?
Die Binden bestehen sowohl in der Außen- als auch in der Innenschicht aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Sie enthalten kein Dioxin, keine Schwermetalle, kein Chlor, kein Parfüm, kein synthetisches Absorptionsgel und keine Kunstfasern. Anstelle von Kunststoff werden pflanzliche Biopolymere als wasserdichte Schicht verwendet. Die Verpackung besteht zu 100 % aus Karton – ohne Kunststoffeinlagen – ist biologisch abbaubar und kompostierbar.
Sind Femi.Eko® Bio-Binden dermatologisch und gynäkologisch getestet?
Absolut! Alle Femi.Eko® Einwegprodukte sind dermatologisch und gynäkologisch getestet – auch mikrobiologisch gegen E. coli, Staphylokokken, Candida und andere wichtige Krankheitserreger. Sie sind pH-neutral und für empfindliche Haut geeignet. Befolgen Sie für optimale Ergebnisse immer die Gebrauchsanweisung.
Welche Zertifizierungen haben Femi.Eko®-Produkte?
Alle Menstruationsprodukte von Femi.Eko® sind GOTS-zertifiziert und werden in Europa in medizinisch zugelassenen Einrichtungen nachhaltig hergestellt (ISO 13485:2016). Das pflanzliche Material, das Damenbinden und Slipeinlagen ihre Wasserdichtigkeit verleiht, ist TÜV-zertifiziert hinsichtlich Sicherheit und Qualität. Sie erhalten erweiterten Schutz – sowohl medizinisch als auch ökologisch.
Was macht Femi.Eko®-Pads so besonders?
Femi.Eko®-Pads bieten mehr als nur grundlegenden Schutz, darunter:
- 100 % GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle – innen und außen
- Natürliche Imprägnierung durch TÜV-zertifizierte Schicht auf Pflanzenbasis
- Mikrobiologischer Test gegen E. coli, Staphylokokken, Candida
- Nachhaltige Produktion in medizinisch zertifizierten europäischen Betrieben
- Hypoallergen und parfümfrei – ideal für empfindliche Haut
- Biologisch abbaubare und kompostierbare Verpackung
- Unsichtbarer Komfort dank ultradünner Dicke und körperbetonter Passform
Mit Femi.Eko® entscheiden Sie sich für Gesundheit, Bewegungsfreiheit und Umweltverantwortung.
Was ist die DryWings™-Technologie in Femi.Eko®-Pads?
DryWings™ ist ein innovatives, in die Binden integriertes System, das durch eine spezielle Schicht aus Bio-Baumwolle ein Auslaufen an den Seiten verhindert. Es leitet die Flüssigkeit zur Mitte und hält die Ränder trocken – und bietet so maximalen Schutz, Komfort und Sicherheit – auch an Tagen mit starker Blutung.
Was sind pflanzliche Biopolymere?
Biopolymere sind aus natürlichen Quellen wie Maisstärke, Zuckerrohr oder anderen Pflanzen gewonnene Materialien, die anstelle von herkömmlichem Kunststoff verwendet werden, um Femi.Eko®-Produkte wasserdicht zu machen. Sie sind biologisch abbaubar und kompostierbar – und belasten die Umwelt nicht.
Kommt in Femi.Eko®-Produkten Kunststoff mit der Haut in Berührung?
Nein, kein Teil der Femi.Eko®-Produkte enthält Kunststoff, der mit der Haut in Kontakt kommt. Es werden ausschließlich GOTS-zertifizierte Baumwolle und Naturmaterialien verwendet. Die Imprägnierung erfolgt ausschließlich über pflanzliche Biopolymere, die unbedenklich und hautverträglich sind.
Wie oft sollte eine Femi.Eko®-Einlage gewechselt werden?
Für maximale Hygiene und Frische empfehlen wir, die Binden alle 4–6 Stunden oder nach Bedarf zu wechseln.
Sind Femi.Eko®-Binden hypoallergen?
Ja! Alle Binden sind mikrobiologisch, gynäkologisch und dermatologisch getestet und pH-hautneutral. Sie sind hautverträglich und für empfindliche Haut und Allergiker geeignet.
Sind Femi.Eko®-Binden biologisch abbaubar?
Ja! Sowohl Produkt als auch Verpackung sind biologisch abbaubar und kompostierbar – sie zersetzen sich innerhalb von 12–24 Monaten vollständig ohne Mikroplastikrückstände.